EZA Weltladen
Einmal im Monat, meist am 3. Sonntag, gibt es im Rahmen des Pfarrkaffees den EZA Markt. Sie finden dort nicht nur Lebensmittel wie Kaffee, Honig, Schokolade und Gewürze, sondern auch wunderschönen Schmuck, Tücher, Taschen, Spielzeug und andere handwerkliche Kunstwerke. Sie finden liebevoll Gefertigtes aus aller Welt, auch Saisonales wie etwa exklusive Weihnachtsdekoration!
EZA steht für Entwicklungszusammenarbeit. Die EZA ist in Österreich die Pionierin des Fairen Handels (seit 1975), deren alternative Wirtschaftsweise die Menschen hinter den Produkten stärken will. Damit sollen benachteiligte ProduzentInnen in Entwicklungsländern ihre Lebens- und Arbeitssituation aus eigenen Kräften verbessern können. Das Ziel von Aktionsgruppen (wie sie in unserer Pfarre seit über 30 Jahren besteht) ist es, die entsprechenden Produkte zu verkaufen, aber auch den Fairen Handel ins Gespräch zu bringen, der für solidarisches, weltoffenes Handeln steht.
EZA Fairer Handel setzt eine Wirtschaftsweise in die Praxis um: Transparent, solidarisch, weltoffen, fair
Wir danken allen Gemeindemitgliedern, die seit vielen Jahren die Umsetzung dieses Projekts durch ihr Käufe unterstützen.
Aktuelles
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.