Kontakt Rumänien Team
Wir halten Kontakt durch jährlich einen persönlichen Besuch in Deva und mehreren anderen Orten, wo die Stiftung vertreten ist, laufende Information via Telefon, Fax oder E-Mail. In manchen Jahren fanden auch Busreisen nach Siebenbürgen zu den Kindern statt.
Wenn Sie sich näher für unser Projekt interessieren, wenden Sie sich bitte an:
Erhard Alexitsch
Rumänien-Team
rumaenien-team@pfarremauer.at
Rumänien-Team
rumaenien-team@pfarremauer.at
Gerti Werner
Rumänien-Team, Gebetssrunde Leitung
Tel. 01 889 94 70
Maria Mairinger
Rumänien-Team
Tel. 01 796 20 32
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir freuen uns über Ihr Interesse!
Kinder von Deva
Es war um die Osterzeit des Jahres 1991, als Gerti Werner, eine „gestandene Mauererin“, mit einigen Freunden aufbrach, um einen gewissen Csaba Böjte in Siebenbürgen aufzusuchen. Sie hatte von ihm gehört, dass er als katholischer Priester und Ordensmann sich um Jugendliche kümmerte, die eine Wende erhofften nach dem unseligen Zweiten Weltkrieg und dem Kommunismus in ihrem Land.
Damit entstand eine Beziehung, eine Freundschaft zwischen Ihr, der Pfarre Mauer und dem Franziskaner Pater, die bis heute – und hoffentlich noch lange – andauern wird, denn sie ist geradezu einzigartig.
Patenschaften
ie Projekte des Pater Csaba können ohne fremde Hilfe auch heute nicht existieren.
Sie sind auf Freunde und Gönner angewiesen, die mit ihren Zuwendungen die Verwirklichung der Ideen des Franziskanerpaters ermöglichen und am Leben erhalten.
Um ein menschenwürdiges Leben der Kinder in Deva und weiteren mehr als 80 Stätten in Siebenbürgen sicherzustellen, bedarf es u.a. einer Vielzahl von Patenschaften. ...
Geschichte
Das Kloster von Deva ist bulgarischen Franziskanern zu verdanken. Sie kamen als Seelsorger für ihre Landsleute hierher, als diese wegen ihres Glaubens von den Türken verfolgt wurden. Nach der monatelangen Flucht aus ihren früheren Niederlassungen in der Kleinen Walachei – etwa 150 km südlich von Deva – ließen sie sich im Jahr 1712 in Deva nieder.
Die Franziskaner errichteten als erstes eine kleine Kapelle, die jedoch bald zu klein wurde. So begannen ...
Berichte
Liebe Paten und Unterstützer der Stiftung Hl. Franziskus in Siebenbürgen!
Wir hatten in Wien-Mauer einen gelungenen Abend mit Pater Csaba und vielen Gästen, und ich darf Ihnen allen – auch als Dank für Ihre Verbundenheit – einen Text schicken, der unser aller Anliegen so sehr betrifft. Der Artikel fußt auf dem Bericht von Verla Twaroch, den...
Grußbotschaft vom 8. April 2022
Liebe Paten, liebe Freunde, liebe Interessierte, leider ist es auch heuer im Februar nicht möglich gewesen, ein Treffen mit Pater Csaba in Mauer durchzuführen. Wir haben ihn deshalb gebeten, uns einen Bericht zu schicken, in dem wir von ihm und seiner Arbeit in der...
Liebe Paten, liebe Freunde der Stiftung Hl. Franziskus,
wir alle leben in einer Zeit, die wir so noch nie erlebt haben. Und dabei erlaube ich mir zu behaupten, dass wir es in Österreich vergleichsweise noch gut getroffen haben. Ich hoffe sehr, dass es Ihnen gutgeht, dass Sie zuversichtlich in die Zukunft blicken können und...
Pater Csaba
Liebe Paten, liebe Freunde, liebe Interessierte, bereits im Herbst des Vorjahres hatten wir mit Pater Csaba einen Termin für das schon traditionelle Treffen in Mauer für Ende Februar 2021 vereinbart.Aus den bekannten Gründen ist es nun Tatsache, dass diese...